Kooperation - Elternberatung zu Erziehung und Bildung      

Kooperation mit der Städtischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

"Erziehungsberatungsstellen und andere Beratungsdienste und -einrichtungen sollen Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Erziehungsberechtigte bei der Klärung und Bewältigung individueller und familienbezogener Probleme und der zugrundeliegenden Faktoren, bei der Lösung von Erziehungsfragen sowie bei Trennung und Scheidung unterstützen. Dabei sollen Fachkräfte verschiedener Fachrichtungen zusammenwirken, die mit unterschiedlichen methodischen Ansätzen vertraut sind".

Diese Aufgabenbeschreibung findet sich im Kinder - und Jugendhilfegesetz.

Erziehungsberatung erfolgt grundsätzlich freiwillig, d.h., dass Eltern sich in der Regel selbst anmelden und zur Mitarbeit bereit sein müssen. Für fast alle Beratungsleistungen besteht ein Rechtsanspruch. Auch ist Erziehungsberatung kostenfrei. Die Berater/innen unterliegen der Schweigepflicht, d.h., was in den Gesprächen mitgeteilt wird, wird vertraulich behandelt. Nur so kann eine vertrauensvolle Beziehung zu den Eltern entstehen, in der sehr persönliche Fragen und Probleme geklärt werden können. Nur mit schriftlicher Einwilligung der Eltern dürfen Gesprächsinhalte z.B. an die Schule oder das Jugendamt weitergegeben werden.

Da viele Eltern aber oft nicht wissen, an wen sie sich mit ihren Fragen wenden können, stellen wir gerne den Kontakt zu der städtischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche oder auch zur IG Feuerwache her.

Wir von Schulseite möchten Sie dazu ermutigen, bei Bedarf fachkundige und kompetente Hilfe in Anspruch zu nehmen.

 

Ansprechpartnerinnen:

Städt. Erziehungsberatungsstelle
Landeshauptstadt München/Sozialreferat
Westendstraße 193
80686 München
089/233 - 49697
 
IG Feuerwache
Tatjana Papic für bosnisch/kroatisch/serbisch & englisch:  t.papic@initiativgruppe.de<mailto: t.papic@initiativgruppe.de> , mobil 0176 / 55 24 90 62
Galation Pentchev für bulgarisch:  g.pentchev@initiativgruppe.de<mailto: g.pentchev@initiativgruppe.de>, mobil 0176 / 55 24 89 71
Cezayir Yeter Aslan für türkisch:  c.yeter@initiativgruppe.de<mailto: c.yeter@initiativgruppe.de> , mobil 0176 / 55 25 21 96

IG-Feuerwache
Ganghoferstr. 41
80339 München
Telefonische Beratung für Eltern:
Mo – Fr: 10 - 16 Uhr
Persönliche Beratung nach Terminvereinbarung
Mehr Informationen finden Sie hier.