Schulanfang
Informationen zum Schulanfang, zur Schuleinschreibung
und Gesundheitsuntersuchung für das Schuljahr 2023/24
Checkliste für die Schuleinschreibung
Informationen zum Schulanfang vom Schulamt München 2023/24
Schulweg
Zu einem guten Schulstart gehört auch selbstständig zu werden, neue Freundschaften und Kontakte zu knüpfen. Auch das sichere Bewegen im Straßenverkehr ist dabei unerlässlich. Sie ünterstützen Ihr Kind dabei, wenn es möglichst bald mit anderen Kindern zu Fuß in die Schule geht. Damit die Kinder auf Ihrem Weg sicher bei uns in der Guldeinschule ankommen, gibt es Unterstützung durch das Projekt "Bus mit Füßen". Hier finden Sie mehr Informationen dazu:
https://muenchenunterwegs.de/schulwegplaene
https://muenchenunterwegs.de/angebote/bus-mit-fuessenhttps://muenchenunterwegs.de/angebote/tipps-fuer-die-schulwegplanung
Schulpflicht
Ein Kind, das bis zum 30. September 2023 sechs Jahre alt wird oder schon einmal vom Schulbesuch zurückgestellt wurde, ist schulpflichtig.
Bei Kindern, die im Korridor zwischen dem 1. Juli und dem 30. September sechs Jahre alt werden, können die Eltern entscheiden, ob ihr Kind zum September schulpflichtig wird. Bitte teilen Sie uns Ihre Entscheidung schriftlich mit - gerne bis zum Tag der Schuleinschreibung, jedoch spätestens bis zum 10. April.
Ein Kind, das schulpflichtig wird, ist von den Erziehungsberechtigten an der Grundschule des Sprengels, in dem das Kind seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, anzumelden.
Gastschulanträge für den Besuch einer anderen Grundschule als der Sprengelschule können erst bei oder nach der Schulanmeldung eingereicht werden. Kommen Sie bitte bei der Schuleinschreibung ins Büro um den Vorgang zu klären. Die Entscheidung, ob der Antrag genehmigt wird, liegt beim Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München.
Schulspiel
Vorzeitige Einschulung
Zurückstellung
Schuleingangsuntersuchung
Das Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München führt die verpflichtende Schuleingangsuntersuchung vor Schulbeginn bei Ihrem Kind durch. Dazu erhalten Sie für die Terminvergabe ein entsprechendes Einladungsschreiben.
Informationen der Stadt München zur Einschulung finden Sie hier.
Informationen zum bayerischen Schulsystem finden Sie hier.
Informationen und Anmeldungen für den konsularischen muttersprachlichen Unterricht:
Informationsschreiben Bayerisches Staatsministerium für Kultus und Unterricht
Informationsschreiben Albanien/Kosovo