Schuleinschreibung
Informationen für das Schuljahr 2025/26
Am Mittwoch, den 19. März 2025 findet die sSchuleinschreibung für das kommende Schuljahr 2025/2026 statt. Die genaue Uhrzeit erhalten Sie zusammen mit einem Fragebogen und weiteren Informationen per Post. Bitte senden Sie die geforderten Unterlagen (per Post oder in den Briefkasten der Schule) spätestens bis zum 31. Januar 2025 an die Schule zurück. Sollten Sie diese Unterlagen nicht bekommen haben, setzen Sie sich bitte telefonisch mit uns in Verbindung!
Bitte bringen Sie am Tag der Schuleinschreibung mit:
- Ihr Kind
- Personalausweis oder Reisepass
- Geburtsurkunde des Kindes oder Familienstammbuch
- Nachweis der schulärztlichen Untersuchung (falls bereits vorhanden)
- Originalnachweis über den Masernschutz (Impfpass oder ärztliche Bescheinigung)
- Informationen für die Grundschule (zusammen mit dem Kindergarten ausgefüllt)
Ganz herzlich laden wir Sie zu unserem Informationsabend für Eltern der neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen am Donnerstag, den 20.02.2025 um 18.00 Uhr im Erdgeschoss der Guldeinschule ein. Der Elternabend für die Kinder, die einen Vorkurs besuchen, findet am Mi, den 12.2.2025 um 18.00 Uhr statt.
Wichtige Unterlagen zum Download:
Informationen für die Grundschule
Korridor Entscheidungserklärung
Informationen rund um die Fächer Religion/Ethik
Informationen zur Schulanmeldung (Schulamt München)
Fördermöglichkeiten für Schulanfänger
Schulpflicht
Ein Kind, das bis zum 30. September sechs Jahre alt wird oder schon einmal vom Schulbesuch zurückgestellt wurde, ist schulpflichtig.
Genaueres können Sie auch auf der Homepage des Kultusministeriums nachlesen:
https://www.km.bayern.de/eltern/schularten/grundschule.html
Ein Kind, das schulpflichtig wird, ist von den Erziehungsberechtigten an der Grundschule des Sprengels, in dem das Kind seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, anzumelden.
Schuleingangsuntersuchung (RGU)
Das Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) der Landeshauptstadt München führt die verpflichtende Schuleingangsuntersuchung vor Schulbeginn bei Ihrem Kind durch. Dazu erhalten Sie für die Terminvergabe ein entsprechendes Einladungsschreiben. Bitte bringen Sie das Ergebnis zur Schuleinschreibung mit in die Schule.
Schuleinschreibung/Screening
Einschulungskorridor
Schulspiel
Zurückstellung
Vorzeitige Einschulung
Gastschulanträge
Gastschulanträge für den Besuch einer anderen Grundschule als der Sprengelschule können erst bei oder nach der Schulanmeldung eingereicht werden. Kommen Sie bitte bei der Schuleinschreibung ins Büro, um den Vorgang zu klären. Die Entscheidung, ob der Antrag genehmigt wird, liegt beim Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München.
Schulweg
Zu einem guten Schulstart gehört auch selbstständig zu werden, neue Freundschaften und Kontakte zu knüpfen. Auch das sichere Bewegen im Straßenverkehr ist dabei unerlässlich. Sie ünterstützen Ihr Kind dabei, wenn es möglichst bald mit anderen Kindern zu Fuß in die Schule geht. Damit die Kinder auf Ihrem Weg sicher bei uns in der Guldeinschule ankommen, gibt es Unterstützung durch das Projekt "Bus mit Füßen". Hier finden Sie mehr Informationen dazu:
https://muenchenunterwegs.de/schulwegplaene
https://muenchenunterwegs.de/angebote/bus-mit-fuessenhttps://muenchenunterwegs.de/angebote/tipps-fuer-die-schulwegplanung
Nachmittagsbetreuung
Um die Anmeldung zu einer Nachmittagsbetreuung müssen Sie sich selbstständig kümmern. Sie ist unabhängig von der Anmeldung an der Schule.
Verwenden Sie hierzu den Kita-Finder der Stadt München:
https://kitafinder.muenchen.de/elternportal/de/
Auch die Kita-Elternberatung hilft Ihnen einen Platz zu finden. Hier gibt es Informationen auf Deutsch oder Englisch:
Informationsflyer RBS zur Betreuungsplatzsuche (deutsch)
Informationsflyer RBS zur Betreuungsplatzsuche (englisch)
„Liebe Eltern, wenn Sie die Unterlagen zur Schuleinschreibung nicht verstehen oder anderweitige Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter: IG-Feuerwache-Elternarbeit, Frau Gülüm-Sahin und Herr Kara Fallah, Tel: 089-51086135“
Türkisch
„Sevgili anne ve babalar,
okulun gönderdiyi mektup ve yazışmaları, örneğin 1. Sınıf kayıt ile ilgili mektuplar v.s., anlamadığınız takdirde, veya sorularınız olursa IG-Feuerwache-Elternarbeit, Bayan Gülüm-Şahin`i,
Tel.: 089-51086135 arayıp türkçe dilinde danışabilirsiniz“
Arabisch
أولياء الأمور الاعزاء:
إذا واجهتكم صعوبة في فهم الأوراق الخاصة بالتسجيل (الإلتحاق) في المدرسة، أو كان لديكم اي استفسار حولها، سنقوم نحن بمساعدتكم في ذلك بكل سرور.
لهذا الغرض يمكنكم التواصل معنا بشكل شخصي:
أو الاتصال بنا على: 51086135/089
مع أطيب التحيات.
Frau Gülüm-Sahin & Herr Kara Fallah
IG-Feuerwache-Elternarbeit
Ganghoferstr. 41
80339 München