Projekte - Fifty-Fifty Aktiv
Unsere Schule nimmt seit vielen Jahren am Ressourcensparprogramm Fifty-fifty der Stadt München teil. Hier erhält die Schule durch Einsparungen bei Strom, Wasser und Heizung und Aktivitäten zum Thema Umwelt und Klimaschutz eine Prämie. So können wieder Dinge angeschafft oder Projekte durchgeführt werden, die den Schülerinnen und schülern zu Gute kommen.
Fifty-Fifty-Aktiv zielt darauf ab, die Teilnehmenden zu sensibilisieren, bewusst und sparsam mit Ressourcen umzugehen. Jede*r (egal ob Kita-Kinder, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Erzieher*innen oder die technische Hausverwaltung) kann hierbei einen Beitrag leisten: im eigenen Gebäude rechtzeitig das Licht ausschalten, wenn es nicht gebraucht wird; die Raumtemperaturen anpassen; den Wasserhahn zudrehen; die Dauerlüftung mit gekippten Fenstern beenden oder in der Schulverpflegung auf Einwegartikel verzichten.
Zu unseren Aktionen zählten 2021:
- Mülltrennung, bewusster Umgang mit Heizung, Licht und Wasser
- Brotzeitcheck in allen Klassen: Verpackungsfrei? Gesund?
- „Bus mit Füßen“
- Spendenlauf
- Projekt „Fit in die Schule, fit für die Zukunft“: Wertschätzung des Schulwegs zu Fuß
- Kunst mit Müll: 1. Klassen
- Bewusster Umgang mit Wasser: 4. Klassen
- Ramadama
- Projekt „Plastikfreie Pause“ der 2. Klassen
- Projekt „Klimaküche“ der 3. Klassen
- Upcycling ständig in WG mit Frau Hollmann
- Projektwoche „Spielen macht schlau“ – Spiele aus Müll herstellen oder in wiederverwendbaren Taschen
- Besuch der Kinder- und Jugendfarm Aubing der 2. Klassen
- Besuch eines Bio-Bauernhofs der 3. Klassen